Neues von der Strom-Boje
und Aqua Libre

20. Januar 2025

Unsere Pläne für 2025

Liebe Freundinnen und Freunde der Strom-Boje, wir haben gerade sehr spannende Zeiten Trump wird heute US-Präsident, er wird den Klimawandel und die Erneuerbaren abschaffen, in Österreich stehen uns hoffentlich nicht ähnliche Ideen ins Haus. Wie Sie wissen, wollen wir nun für die Stadt Korneuburg unsere ersten drei Strom-Bojen-Parks realisieren, Herr Bgm. Gepp steht eisern hinter diesem Vorhaben. Jedenfalls stehen die Verhandlungen über die Pachtverträge der Stadt Korneuburg als Betreiber mi...
10. Dezember 2024

2024

Liebe Freunde der Strom-Boje, liebe Gesellschafter und Anleihezeichner, Eigentlich hatte das Jahr ganz gut begonnen – unser Auftritt Ende Jänner bei 2min2mio war gelungen, Haselsteiner hatte uns Hoffnungen gemacht, mit einer Beteiligung mehrere Millionen Investitionen der STRABAG versprochen, die dann leider nicht gekommen sind, wohl wegen Benko. Dann war die Via Donau - Ausschreibung für die Pacht der Flussgrundstücke unserer drei lange geplanten und schon projektierten Strom-Bojen-Parks ...
21. November 2024

Weltweites Interesse an der Strom-Boje

Zuletzt häuften sich die Anfragen zum Potenzial der Strom-Bojen nicht nur in Europa, sondern auch auf anderen Kontinenten: aus Afrika, Ostasien -vor allem China - und aus Amerika. Das trifft sich gut, denn wir sind nun endlich in der Lage, die erste Großserie aufzulegen, nachdem es an der Donau demnächst die Bewilligungen der ersten Strom-Bojen-Parks geben wird. Man will eben mit dem Schmid und nicht mit dem Schmidl zusammenarbeiten, und nachdem wir die letzten Jahre so intensiv zur Serienr...
15. Oktober 2024

Lieber Manfred,

Dein Steuerberater hat Dir vor vier Jahren gesagt, dass Du spinnst, Dich bei der Strom-Boje zu engagieren, die wäre noch zu wenig ausgegoren, und dass es ein zu hohes Risko für Deine Investitionen wäre. Aber Du hast ihn damals ausgelacht, und gesagt, dass diese Technologie zwar noch große Investitionen braucht, aber sie – wenn sie in Serie erzeugt wird, eine große Chance auch für Dein Unternehmen ist, Euer Knowhow in der Schaltschranktechnik und Steuerung lukrativ einzusetzen. Und vor kurze...
20. September 2024

Die Strom-Boje im Jahrhunderthochwasser

Immer wieder werden wir gefragt, was die Strom-Boje bei Hochwasser macht, was bei anschwimmendem Treibgut passiert: Die Strom-Boje ist keine Bedrohung bei Hochwasser, weil sie nicht den Pegel erhöht – siehe Studie der BOKU Wien. Und sie ist auch bei Hochwasser nicht bedroht. Bei höheren Wasserständen und Fließgeschwindigkeiten taucht sie selbsttätig unter, kommt daher nicht mit großem, darüber hinweg schwimmenden Treibgut in Berührung. Sie kann nicht verklausen, weil ein neuer patentierter s...
06. August 2024

Der Kampf geht nach dieser Fehlentscheidung weiter!

Wir hatten zusammen mit den Nachkommen der berühmten „Retter der Wachau“, die damals das Riesenkraftwerk verhindert haben, und in enger Kooperation mit den Behörden drei Strom-Bojen-Parks geplant. In Dürnstein, St. Michael und Arnsdorf sollen insgesamt mit 14 Strom-Bojen 3,5 Millionen KWh im Jahr erzeugt werden. Mit der sehr fragwürdigen Vergabe der Pachtrechte der Fluss- und Ufergrundstücke nun an eine bisher völlig unbeteiligte Firma hat die ViaDonau sich ein besonderes Husarenstück geleis...

Presse

24. August 2025

Die Presse AM SONNTAG

Die Odysee eines Erfinders in Österreich. Erfinder haben es schwer. in Österreich umso mehr. Fritz Mondl weiß das. Jahrzehnte kämpfte er um seine schwimmenden Mini-Flusskraftwerke. Nun wird er knapp vor dem Ziel erneut ausgebremst.
22. August 2025

oekonews.at

Strom-Boje: Eine österreichische Jahrhundertidee im bürokratischen Würgegriff. Bewundert, bekämpft, verhindert: Wie eine der spannendsten Innovationen der erneuerbaren Energien in Österreich seit 15 Jahren auf der Stelle tritt.
22. August 2025

DerStandard

Was wurde eigentlich aus der Stromboje? Strombojen könnten in vielen Flüssen in Österreich ohne große bauliche Eingriffe sauberen Strom erzeugen, glauben Unternehmer wie Fritz Mondl. Doch so ganz will das Projekt einfach nicht gelingen
10. März 2024

Brutkasten

Strom-Boje: 2015 fast vor dem Aus, nun neue Hoffnung Die Strom-Boje von Fritz Mondl, Gründer der Aqua Libre GmbH, ist ein Strömungskraftwerk, das seit über zehn Jahren im Entstehen ist. Nach Schwierigkeiten hofft der Gründer nun auf den Durchbruch.
03. Mai 2023

Pangaea Magazine

THE WIND TURBINE UNDER THE WATERGreen energy revolution with the hydrokinetic turbine  
11. September 2022

Der Standard

 Wachau im Ökostress: Gute und schlechte Antworten auf Umweltfragen
16. Dezember 2021

Burghauser Anzeiger

Strom-Bojen - theoretisch denkbar
06. Oktober 2021

zek Hydro

Innovative Strom-Boje® stellt ihre Stärken in der Wachau in der Donau unter Beweis
12. Juni 2021

NÖN

Wachau: "Zeit ist reif für die Strom-Boje"
13. November 2020

Energie:bau

Innovation: Die Strom-Boje taucht wieder auf
Aqua Libre GmbH
© Fritz Mondl - Aqua Libre GmbH | A 2404 Petronell- Carnuntum, Hauptstraße 50.
Folgen Sie uns —